Heute war ich dann endlich in der Werkstatt, erstmal die neuen Einkäufe verstauen und dann schnell einen Schrühbrand vorbereiten. Ich habe ganz tollen neuen Aufbauton und hatte schon einige Kleinigkeiten gearbeitet. Eigentlich wird zum 1ten Brand ja nicht viel gemacht, aber Engobe oder Redoxglasuren sollten hier schon aufgetragen sein, da sie sich mit dem frischen Ton richtig verbinden. Da ich bei meinen Einkäufe auch neues Redoxpulver erstanden habe, wurde heute schon glasiert... Meist nur kleine Stellen und auch dann mit feuchter und trockener Wischtechnik aufgetragen. Bin gespannt, was ich demnächst aus dem Ofen hole! Der neue Ton ist am Anfang fast schwarz und trocknet dann grau ab. Gebrannt wird ein ganz toller Beigeton draus mit hohen Schamottanteilen (Stern und Männchen im Bild sind bereit Probegebrannt!)
Donnerstag, 16. Februar 2012
Ton- und Glasurproben
Heute war ich dann endlich in der Werkstatt, erstmal die neuen Einkäufe verstauen und dann schnell einen Schrühbrand vorbereiten. Ich habe ganz tollen neuen Aufbauton und hatte schon einige Kleinigkeiten gearbeitet. Eigentlich wird zum 1ten Brand ja nicht viel gemacht, aber Engobe oder Redoxglasuren sollten hier schon aufgetragen sein, da sie sich mit dem frischen Ton richtig verbinden. Da ich bei meinen Einkäufe auch neues Redoxpulver erstanden habe, wurde heute schon glasiert... Meist nur kleine Stellen und auch dann mit feuchter und trockener Wischtechnik aufgetragen. Bin gespannt, was ich demnächst aus dem Ofen hole! Der neue Ton ist am Anfang fast schwarz und trocknet dann grau ab. Gebrannt wird ein ganz toller Beigeton draus mit hohen Schamottanteilen (Stern und Männchen im Bild sind bereit Probegebrannt!)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
immer wieder intressant so alles was du zeigst und berichtest!
AntwortenLöschenViel Spass dabei..
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüsse Elke
Danke liebe Elke! Dein Kommentar freut mich immer sehr! Ich wünsch dir eine schöne Woche... LG Pee
Löschen