Posts mit dem Label Gartenstecker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gartenstecker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. April 2011

Themenabend "Drachen"

eine gute Freundin von mir hatte mal so nebenbei angefragt, ob man sich bei mir auch einen Themenkurs wünschen könnte. Aber bitte... immer doch! Ich liebe Herausforderungen!
Also wurde beschlossen, im Herbst eine Reihe "Drachen" zu modelieren. Da freue ich mich schon riesig drauf und habe mal etwas geübt.
Der kleine Feuerspeier kann als Steckdekoration zwischen Blumen auf einem Stab platznehmen oder auch am Brunnen Wasser speien (Ich habe den Mund entsprechend mit Loch versehen).
Nachdem Brand wird der Ton dunkelrot, ich dachte ich werde nur Stellenweise ein wenig Glasur aufbringen. Mal schaun!

Montag, 11. April 2011

Gartenstele


Die Teile für diese Gartenstele (vier Stück) habe ich noch im letzten Herbst angefertigt. Rotbrauner Ton mit meiner Lieblingsglasur in blau, obwohl eine matte Glasur, schmilzt sie bei 1230° wirklich sehr schön leuchtend aus. Ich liebe den Kontrast zu dem freistehendem Ton! Alles bunt gefällt mir nicht so gut.

Überwintert haben die Teile in der Gartenhütte und sollten als "Schmuck" für einen Insekten-Baumstamm dienen. Das muß warten bis ich wieder fitter bin, so habe ich sie jetzt nur mal auf eine Eisenstange gefädelt und auf eine Beetecke gesetzt.

Dienstag, 29. März 2011

Osterhase


zu den Frühlingsblühern vor der Haustüre, habe ich jetzt meinen Osterhasen gesellt. Er ist wie alle meine Figuren aus Hohlkörpern aufgebaut und läßt sich für den Garten auf einen Stab stecken. Das Gesicht ist geformt und mit Engobe aufgemalt.


Die Keramikeier liegen leider noch in der Werkstatt und müssen noch bemalt und zum 2ten mal gebrannt werden. Ostern liegt dieses Jahr ziemlich spät, zum Glück! Da werde ich vielleicht noch vorher fertig...

Montag, 21. März 2011

Mein erstes Täubchen


leider bin ich zur Zeit ein wenig "gehbehindert" (Bänderriss), sodaß ich nicht in meine Werkstatt komme. Da ich mich aber mal wieder melden wollte, stelle ich hier meine letzte Arbeit vor:
eine Stecktaube für den Garten.
Ich habe sie wieder als Hohlform gearbeitet, aus beigem Ton mit Sprenkeln. Sie müßte eigentlich schon gut durchgetrocknet sein und sobald ich in die Nähe komme, steht sie im Ofen...
Ich sehe mir dieses Bild oft an und überlege, wie und mit welcher Glasur ich sie dann fertig stelle. Spannend bleibt es immer!

Mittwoch, 16. Februar 2011

Neue Formen, neue Ideen...

Der Frühling schein sich doch schon bemerkbar zu machen! In den letzten Tagen habe ich tausend neue Ideen... Und vor allem 2 wunderbare neue Grundformen! Vielleicht weil auch Ostern bald vor der Türe steht, habe ich schon mal die Eierformen hervorgeholt und siehe da, so ein Ei eignet sich wunderbar für allerlei Tier! Im Bild sieht man die ersten Kröten, die ich aus dieser Form aufmodeliert habe. Ganz hinten links reckt mein erster Osterhase (als Gartenstecker) seinen "Eier"-Kopf empor!
Auch meine Monice als leichte Steckversion ist auf einem Ei aufgebaut.
Meine 2te Form ist der Zapfen, den habe ich einigen Weihnachtsanhängern nachempfunden. Hier habe ich erst einmal die Form geübt, aber ein Versuch daraus eine (Fantasy-) Möwe zu bauen trocknet schon im Regal! Die im Bild warten im übrigen alle auf den letzten Glasurbrand. Wer genau hinschaut, bemerkt jetzt schon wie sich die Farben von Monice und der Skulptur gewandelt haben!